Pomiń nawigację

Meisterwerke der Klassik mit dem Dresdner Residenz Orchester

auf der Roth Wiese | 19:00 godz.
28.05.2025

Am 28. Mai 2025 begeht die Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ gemeinsam mit dem polnischen Partner, dem Nationalen Institut für das Kulturerbe (NID), Warschau, das 20jährige Jubiläum der Übergabe der UNESCO Urkunde an die Welterbestätte Muskauer Park Mużakowski.

Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 27. Mai 2005, wurde die Urkunde durch den damaligen Präsidenten des Exekutivrates der UNESCO, Herrn Hans-Heinrich Wrede, an den Stiftungsratsvorsitzenden der Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“, Wolfgang Voß, sowie den Direktor des Nationalen Zentrums zur Erforschung und Dokumentation der Denkmäler, heute NID, Herrn Jacek Rulewicz, übergeben. Der Welterbetitel der UNESCO war dem Muskauer Park Mużakowski ein Jahr zuvor auf der Sitzung des UNESCO Welterbekomitees in Suzhou, China, verliehen worden und wirkte als Katalysator für die weitere restauratorische Arbeit im Park wie auch für die Vertiefung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit.

Vor diesem Hintergrund laden Sie die Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ sowie das Nationale Institut für das Kulturerbe, Warschau, ein, dieses denkwürdige Datum mit einem öffentlichen Festkonzert zu begehen.

öffentliches Open Air Konzert des Dresdner Residenz Orchesters auf der Roth Wiese, Beginn 19:00 Uhr.

Das Dresdner Residenz Orchester präsentiert Meisterwerke der klassischen Musik: zwischen Werken der Wiener Klassik mit Mozart und Beethoven und Melodien aus der italienischen Oper von Puccini und Mascagni dürfen auch die Romantiker nicht fehlen, wie zum Beispiel Tschaikowsky und auch Gustav Holst - von herzzerreißend bis schwungvoll, mit einer stimmgewaltigen Gesangssolistin und unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der Violine. Der Eintritt ist frei.

Das Konzert wird aus Mitteln des EU-Programms INTERREG Polen-Sachsen 2021-2027 ko-finanziert, ebenso die öffentliche Pressekonferenz mit Imbiss.