Navigation überspringen
Blick von der Gloriette auf das Neue Schloss im Morgennebel

Pressekontakt

Wir freuen uns über ein möglichst breites Medieninteresse an Pücklers Meisterwerk an der Neiße, das seit 2004 zum UNESCO-Welterbe gehört. Gern unterstützen wir Redakteure, Kamerateams, Fachjournalisten und freie Autoren daher bei ihren Recherchen. Hier finden Sie aktuelles Bildmaterial zur Auswahl.  Weitere Informationen und Pressefotos zum Muskauer Park generell sowie zur Arbeit der Stiftung und ihren Projekten erfragen Sie bitte unter dem angegebenen Kontakt.

Die Nutzung aller medienrelevanten Informationen ist im Rahmen einer aktuellen Berichterstattung kostenfrei. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich gern persönlich zur Verfügung.

Ansprechpartner

Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau”
Sophie Geisler
Pressesprecherin

Kontakt:
035771 63 – 211
presse@muskauer-park.de

Pressepaket

Sie interessieren sich für digitales Bildmaterial und möchten es für eine Veröffentlichung verwenden? Bitte treffen Sie nachstehend eine Bildauswahl und wählen dann den Button "Download" aus. Sie erhalten die ausgewählten Bilder automatisch als zip.Datei.

Rechtliche Hinweise zur Bildnutzung

Die angefragten Fotos stellen wir zur freien Verwendung im Sinne des Presserechts für die Berichterstattung über den Muskauer Park und die dazugehörigen touristischen Einrichtungen sowie Terminankündigungen zur Verfügung. Touristische Partner dürfen das Material ebenso im o. g. Sinne nutzen. Weitere Nutzung kann direkt mit der Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ abgesprochen werden. Es ist keine Weitergabe an Dritte und weitergehende kommerzielle Nutzung erlaubt. Kennzeichnen Sie bitte unbedingt die Fotos mit dem Nachweis Bildrechteinhaber/Bildautor, ggf. in einem Sammelnachweis. Bitte senden Sie uns von Printprodukten zwei Belegexemplare zu.

Download (0)
Heutiger Blick über die Tränenwiese zum Neuen Schloss.
Heutiger Blick über die Tränenwiese zum Neuen Schloss.
Blick über die Schlosswiese zum Neuen Schloss
Blick über die Schlosswiese zum Neuen Schloss
Das Neue Schloss und der Luciesee
Das Neue Schloss und der Luciesee
Ausblick vom Schlossturm
Ausblick vom Schlossturm
Heutiger Panoramablick von der östlichen Parkseite.
Heutiger Panoramablick von der östlichen Parkseite.
Blick zum Pücklerstein
Blick zum Pücklerstein
Georgs-Eiche im Schlosspark
Georgs-Eiche im Schlosspark
Die Orangerie im Muskauer Park
Die Orangerie im Muskauer Park
Der Plattenwasserfall im Muskauer Park
Der Plattenwasserfall im Muskauer Park
Der Eichseewasserfall heute.
Der Eichseewasserfall heute.
Die Englische Brücke über der Neiße.
Die Englische Brücke über der Neiße.
Die Fuchsienbrücke im Frühling
Die Fuchsienbrücke im Frühling
Der blühende Herrengarten im sommerlichen Abendlicht
Der blühende Herrengarten im sommerlichen Abendlicht
Blumenbeete im Herrengarten
Blumenbeete im Herrengarten
Rosary im Schlossgarten, im Hintergrund das Alte Schloss.
Rosary im Schlossgarten, im Hintergrund das Alte Schloss.
Weg vom Blauen Garten zum Neuen Schloss im Herbst.
Weg vom Blauen Garten zum Neuen Schloss im Herbst.
Der Blick von der Schlossrampe auf die Schlosswiese vorbei an den Löwenskulpturen
Der Blick von der Schlossrampe auf die Schlosswiese vorbei an den Löwenskulpturen
Blick von der Goldenen Höhe.
Blick von der Goldenen Höhe.
Die Fuchsienbrücke mit Winter bedeckt mit Schnee.
Die Fuchsienbrücke mit Winter bedeckt mit Schnee.
Hörstation in der Dauerausstellung Pückler!
Hörstation in der Dauerausstellung Pückler!
Die Welt der Frauen - Raum in der Dauerausstellung Pückler!
Die Welt der Frauen - Raum in der Dauerausstellung Pückler!
Die Welt als Bühne - Raum in der Dauerausstellung Pückler!
Die Welt als Bühne - Raum in der Dauerausstellung Pückler!
Raum zu Pücklers Familiengeschichte in der Dauerausstellung Pückler!
Raum zu Pücklers Familiengeschichte in der Dauerausstellung Pückler!
Liebesbriefomat in der Dauerausstellung Pückler!
Liebesbriefomat in der Dauerausstellung Pückler!
Raum mit einer Videoprojektion in der Dauerausstellung Pückler!
Raum mit einer Videoprojektion in der Dauerausstellung Pückler!
Kutschfahrt in der Dauerausstellung Pückler!
Kutschfahrt in der Dauerausstellung Pückler!
Rekonstruiertes Arbeitszimmer des Fürsten in der Dauerausstellung Pückler!
Rekonstruiertes Arbeitszimmer des Fürsten in der Dauerausstellung Pückler!
Hörstation im Ausstellungsraum zu Pücklers Frauenbeziehungen in der Dauerausstellung Pückler!
Hörstation im Ausstellungsraum zu Pücklers Frauenbeziehungen in der Dauerausstellung Pückler!
Ausblick aus dem Arbeitszimmer in der Dauerausstellung Pückler!
Ausblick aus dem Arbeitszimmer in der Dauerausstellung Pückler!
Das UNESCO-Logo Muskauer Park Park Muzakowski - Welterbe seit 2024 Das Logo von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.